Webfassung des DOTNET-DOKTOR-E-Mail-Newsletters
Newsletter 1/2025: Nachrichten, Vorträge, Bücher und Rabattcodes vom DOTNET-DOKTOR

www.dotnet-doktor.de - Dr. Holger Schwichtenberg
NEWSLETTER Ausgabe 1/2025 - 12.04.2025
Sehr geehrte Kund*inn*en,
sehr geehrte Leser*innen meiner Bücher,
sehr geehrte Schulungsteilnehmer*innen,
sehr geehrte Nutzer*innen meiner Websites,

im ersten DOTNET-DOKTOR-Newsletter im Jahr 2025 lesen Sie diese Themen:

  1. Neuigkeiten: .NET 10.0 Preview 1, 2 und 3 sind erschienen
  2. Online Event: Barrierefreiheitstag 22.05.2025: Umsetzung der gesetzlichen und moralischen Anforderung zur Barrierefreiheit
  3. Online Event: INFOTAG 24.06.2025: 15% Rabatt für Softwareentwickler-Update 2025 für .NET-, Web- und Cloud-Entwickler: .NET 10.0/C# 14.0 und KI
  4. Aktuelle Bücher: .NET 9.0, C# 13.0, Blazor 9.0, Entity Framework Core 9.0 und PowerShell 7
  5. E-Book-Abo: Alle aktuellen und kommenden .NET-/Web-Bücher + Updates
  6. Leser*innen-Website: Downloads für alle Leser*innen meiner Bücher

Herzliche Grüße aus Essen

Dr. Holger Schwichtenberg

Kontakt: Webformular
Website & Blog: www.dotnet-doktor.de
X.com: www.X.com/dotnetdoktor

P.S. Natürlich gibt es auch bei mir eine Datenschutzerklärung gemäß DSGVO. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind oder kein Interesse an meinem Newsletter haben, dann lesen Sie nicht weiter, sondern klicken Sie bitte direkt auf: Jetzt sofort und dauerhaft abmelden

Danke, dass Sie weiterlesen! :-)

[1] Neuigkeiten: Preview 1, 2 und 3 sind erschienen

Microsoft hat mit der Preview-Reihe von .NET 10.0 begonnen. .NET 10.0 soll im November 2025 erscheinen und einen Long-Term-Support für 36 Monate bekommen. .NET 10.0 beinhaltet C# 14.0, ASP.NET Core 10.0, Blazor 10.0 und Entity Framework Core 10.0

Auf meiner Website www.dotnet10.de habe ich schon Informationen über die bereits implementierten und einige noch geplante Neuerungen zusammengetragen.

www.dotnet10.de

[2] Online Event: Barrierefreiheitstag 22.05.2025: Umsetzung der gesetzlichen und moralischen Anforderung zur Barrierefreiheit

Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, welches die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen regelt. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie den festgelegten Barrierefreiheitsanforderungen entsprechen. Kleinunternehmen, die Dienstleistungen erbringen (weniger als zehn Mitarbeiter und Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme von höchstens 2 Millionen Euro), sind von einigen Pflichten ausgenommen. Für bestimmte Produkte und Dienstleistungen gibt es Übergangsfristen. Unternehmen sollten sich frühzeitig mit den Anforderungen des BFSG vertraut machen und entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung der Barrierefreiheitsanforderungen einleiten, um rechtzeitig zum Stichtag konform zu sein.

www.IT-Visions.de bietet beim "Barrierefreiheitstag" einen ganzen Tag rund um die Umsetzung der gesetzlichen und moralischen Anforderungen der Barrierefreiheit im Rahmen von IT-Lösungen aller Art. Die Online-Veranstaltung wendet sich an Unternehmer, Projektleiter, Designer, Redakteure, Tester und natürlich Entwickler.

Lernen Sie von der bekannten Top-Expertin für digitale Barrierefreiheit

Peggy Reuter-Heinrich ist eine bekannte Top-Expertin für digitale Barrierefreiheit und wird diesen gesamten Tag für Sie ausrichten. Sie ist langjährige Trainerin von www.IT-Visions.de, IT-Unternehmerin, UX-Designerin, Buchautorin und Sprecherin zu Barrierefreiheit. Auch dafür wurde sie geehrt mit dem Microsoft MVP Award, dem RedDot-Award und dem Top 111 Public Speaker Award.

Fakten zum "Barrierefreiheitstag"

Dienstag, 22.05.2025
von 09:30 bis ca. 15:45 Uhr
Online-Live-Event mit ZOOM (Teilnahme im Webbrowser möglich)

Weitere Informationen und Anmeldung

Die Themen beim "Barrierefreiheitstag" (jeweils rund 45 Minuten):

  1. Einstieg in die Barrierefreiheit durch Verständnis für Behinderungen und Barrieren
  2. Einblick in das Barrierefreiheitstärkungsgesetz und Einordnung eigener Szenarien
  3. Kickstart in die Barrierefreiheit für Unternehmen, um schnell noch Wichtiges zu schaffen
  4. Die Regeln von Barrierefreiheit verstehen und über Anforderungen Änderungsmaßnahmen einleiten
  5. Die eigene Lage einordnen durch einen Website-Check entlang der Regeln der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)
  6. Top-Tipps für alle am IT-Schaffungsprozess Beteiligten zur schnellen Umsetzung von Barrierefreiheit

Teilnahme schon ab 339€/Person

Gegenüber dem Spätbucherpreis von 599€ pro Person bieten wir Ihnen als Newsletter-Leser mit dem Rabattcode IT25-NL0125-15-M bei Buchung bis 10.05.2025 an:
  • ANGEBOT "3 oder mehr": Wenn Sie sich mit drei oder mehr Personen aus einer Firma direkt nacheinander per Web-Anmeldeformular anmelden, zahlen Sie lediglich 339 €/Person mit o.g. Rabattcode, sonst 399 €/Person.
  • Einzelpersonen mit o.g. Rabattcode zahlen 424€, sonst 499 €.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für diese Veranstaltung ausschließlich per Web-Anmeldeformular möglich ist und alle Preise zzgl. 19% Mehrwertsteuer gelten.

Alternative: Individuelle Beratung

Gerne bieten wir für Ihr Unternehmen auch eine individuelle Beratung zur Umsetzung des Barrierefreiheitstärkungsgesetzes an.

Informationen zur Barrierefreiheit und Beratungsanfrage

[3] Online Event: INFOTAG 24.06.2025: 15% Rabatt für Softwareentwickler-Update 2025 für .NET-, Web- und Cloud-Entwickler: .NET 10.0/C# 14.0 und KI

Beim kommenden Softwareentwickler-INFOTAG am 24. Juni 2025 dreht sich alles um .NET 10.0/C# 14.0, das dieses Jahr zahlreiche neue Funktionen in der Sprachsyntax, den Klassenbibliotheken und allen Anwendungsbereichen bringt, sowie um KI-unterstützte Softwareentwicklung mit der .NET AI Library, OpenAI, Azure OpenAI und den Copilot-Werzeugen von Microsoft.

Wie immer bei unseren INFOTAGEN erhalten Sie von meinen Kollegen und mir eine geballte Informationsladung zu einem günstigen Preis. Beim letzten Infotag im Juni 2024 hatten wir 391 Teilnehmer, wobei 100% der Teilnehmer, welche die Veranstaltung im Anschluss bewerten haben, diese auch weiterempfehlen würden!

Fakten zum INFOTAG "Softwareentwickler-Update 2025"

Dienstag, 24. Juni 2025
von 09:00 bis ca. 18:00 Uhr
Online-Live-Event mit ZOOM (Teilnahme im Webbrowser möglich) und Aufzeichnung

Weitere Informationen und Anmeldung

Vorträge beim INFOTAG "Softwareentwickler-Update 2025"

  • Neuerungen in .NET 10.0 (SDK, Runtime, Basisklassen)
  • Neuerungen in C# 14.0
  • Neuerungen in Entity Framework Core 10.0, ASP.NET Core 10.0 und Blazor 10.0
  • Neuerungen bei Cross-Platform-Anwendungen mit .NET MAUI 10.0
  • Neues für Windows-Entwickler in .NET 10.0: Windows Forms, WPF, WinUI3, Windows App SDK, Windows Copilot Runtime & Library
  • KI in der Softwareentwicklung mit .NET AI Library, OpenAI, Azure AI und Copilot
  • Frage- und Antwort-Runde mit allen Vortragenden

Neutralität

Es gibt bei unseren INFOTAGEN grundsätzlich keine Vorträge von Sponsoren, sondern aussschließlich Fakten und unabhängige Meinungen von unseren Top-Experten!

An diesem INFOTAG werden neben meiner Person drei weitere bekannte .NET-Experten und Microsoft Most Valuable Professionals (MVPs) vortragen: André Krämer, Thomas Claudius Huber und Rainer Stropek. Wir stehen Ihnen im Rahmen der Veranstaltung wie immer auch für alle individuellen Fragen gerne zur Verfügung.

Teilnahme schon ab 122 €/Person

Gegenüber dem Spätbucherpreis von 199 € pro Person bieten wir Ihnen als Newsletter-Leser mit dem Rabattcode IT25-NL0125-15-M bei Buchung bis 30.04.2025 an:
  • ANGEBOT "3 oder mehr": Wenn Sie sich mit drei oder mehr Personen aus einer Firma direkt nacheinander per Web-Anmeldeformular anmelden, zahlen Sie lediglich 122 €/Person mit o.g. Rabattcode, sonst 143 €/Person.
  • Einzelpersonen mit o.g. Rabattcode zahlen 152 €, sonst 179 €.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für den INFOTAG ausschließlich per Web-Anmeldeformular möglich ist und alle Preise zzgl. 19% Mehrwertsteuer gelten.

Wir würden uns sehr freuen, Sie und Ihre Kolleg*inn*en beim INFOTAG auf den neusten Stand bringen zu dürfen! Eine firmeninterne Schulung und/oder Beratung (online oder vor Ort bei Ihnen) zu den o.g. Themen ist natürlich auch möglich. Gerne erstellt unser Kundenteam Ihnen dazu auf Anfrage ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer Themenwünsche und Prioritäten.

Web-Anmeldeformular zum Infotag 2025 mit 15% Rabatt

[4] Aktuelle Bücher: .NET 9.0, C# 13.0, Blazor 9.0, Entity Framework Core 9.0 und PowerShell 7

Meine aktuellsten Fachbücher sind:

[5] E-Book-Abo: Alle aktuellen und kommenden .NET-/Web-Bücher + Updates

Bei meinem Buchabo zahlen Sie einen einmaligen Betrag und erhalten:

  • alle meine aktuellen .NET 9.0- und Web-Bücher
    • als PDF-E-Book zum Download in der jeweils aktuellen Version
    • inklusive Zugriff auf alle früheren Ausgaben
    • zur Zahlung auf Rechnung ohne Risiko
  • inklusive Updates und kommenden Neuauflagen
    • alle 1-2 Monate die neusten Auflagen mit inhaltlichen Updates
    • inklusive der Neuausgaben zu .NET 10.0/11.0/12.0, die jeweils im November erscheinen werden
    • Abo ohne automatische Verlängerung! (Sie entscheiden selbst nach Laufzeitende, ob Sie das Abo fortsetzen wollen)

Preise (jeweils zzgl. 7% Mehrwertsteuer, Ausnahme: Unternehmen im Ausland mit gültiger UST-ID):
  • Einzelperson, 1 Jahr: 129 €
  • Einzelperson, 2 Jahre: 218 € umgerechnet 109 € pro Jahr (15% Ersparnis)
  • Einzelperson, 3 Jahre: 297 € umgerechnet 99 € pro Jahr (23% Ersparnis)
  • Firmenlizenz bis zu 15 Personen, 1 Jahr: 399 €
  • Firmenlizenz bis zu 50 Personen, 1 Jahr: 699 €
  • Firmenlizenz bis zu 1000 Personen, 1 Jahr: 999 €

Weitere Informationen zum Buchabo und Bestellung

[5] LESER*INNEN-WEBSITE: Downloads für alle Leser*innen meiner Bücher

Als Käufer*in eines meiner IT-Fachbücher erhalten Sie Zugang zu der Leser*innen-Website, auf der Sie dann die Begleitmaterialien (Programmcode, tlw. Zusatzkapitel als PDF) nicht nur für das gekaufte, sondern für alle meine IT-Fachbücher herunterladen können. Dort können Sie auch "Bugs" in meinen Büchern melden oder mir Feedback geben. Dafür bedanke ich mich schon im Voraus, denn es hilft mir, die nächsten Auflagen zu optimieren.

Website für Buchleser*innen