www.IT-Visions.de-Diskussionsforen (Version 2.1)
(Diese Seite wurde noch nicht auf das neue Layout umgestellt!)


Diese Foren stehen den Lesern unserer Bücher und allen anderen registrieren Benutzern dieser Website zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn viele Nutzer dieser Website hier nicht nur Fragen stellen, sondern auch die Fragen anderer Nutzer beantworten. Diese Foren sind ein ehrenamtlicher, nicht-kommerzieller, unmoderierter Community-Dienst von www.IT-Visions.de. Wenn Sie kommerzielle Unterstützung für .NET/Scripting/PowerShell suchen, schauen Sie bitte auf unser Support-Angebot und unsere Schulungsangebote für Scripting und Schulungsangebote für .NET.



Ereignisprotokolle überwachen
Autor:  MarcGerhardt
E-mail:  Antworten bitte nur in das Forum!
Datum:  05.07.2004 11:15:01
Subject:  Ereignisprotokolle überwachen
Bezug zum Buch:  Artikel DotNetPro 1/2003
Message:  Hallo Herr Schwichtenberg,

in Ihrem Artikel in der DotNetPro beschreiben Sie die Handhabung mit Ereignisprotokollen, da ich gerade ein sehr komplexes System umsetzte fand ich diese Möglichkeit als sehr passend um Tracemeldungen zu sammeln und über eine Zetrale Einheit im Programm automatisch auszuwerten.
Also habe ich, in jede DLL die ich verwende, eine Klasse implementiert die Fehler auswertet und diese an ein eigenes Ereignisprotokoll sendet.
In meiner Hauptanwendung habe ich mit
--Code
If m_Log.Exists(GDSolution_Log) Then
   m_Log.Source = GDSolution_Source
   AddHandler m_Log.EntryWritten, New _ System.Diagnostics.EntryWrittenEventHandler(AddressOf MessageHandling)
   m_Log.EnableRaisingEvents = True
   Return True
   ...
--Code ende
die Überwachung eingeschaltet oder im anderen Fall die Neuanlage implementiert. Soweit so gut.

Was ist nun mein Problem?
Starte ich mein Project (Hauptanwendung) im Debug-Modus und lasse es laufen so klappt alles wunderbar.
Starte ich jedoch die Exe bekomme ich KEINE Meldungen, es scheint als ob der Eventhandler dann nicht anspringt.

In beiden Fällen werden Messages in das Ereignisprotokoll geschrieben.

Haben Sie vielleicht eine Idee woran das liegen kann?
Für Infos wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Zur Not kann ich Ihnen auch ein kleines Sample schicken.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus.
Marc Gerhardt

Antworten

  Zurück zum Forum



 .NET Framework-Programmierung -- C#, VB.NET, ASP.NET, u.a.
 Ereignisprotokolle überwachen von MarcGerhardt  am 5.7.2004 11:15:01 AM
 Re: Ereignisprotokolle überwachen von Dr. Holger Schwichtenberg  am 27.7.2004 12:13:37 AM


www.IT-Visions.de - Dr. Holger Schwichtenberg / 1998-2023