www.IT-Visions.de-Diskussionsforen (Version 2.1)
(Diese Seite wurde noch nicht auf das neue Layout umgestellt!)


Diese Foren stehen den Lesern unserer Bücher und allen anderen registrieren Benutzern dieser Website zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn viele Nutzer dieser Website hier nicht nur Fragen stellen, sondern auch die Fragen anderer Nutzer beantworten. Diese Foren sind ein ehrenamtlicher, nicht-kommerzieller, unmoderierter Community-Dienst von www.IT-Visions.de. Wenn Sie kommerzielle Unterstützung für .NET/Scripting/PowerShell suchen, schauen Sie bitte auf unser Support-Angebot und unsere Schulungsangebote für Scripting und Schulungsangebote für .NET.



Re: Rechte eines Homelaufwerks setzen
Autor:  AnkeKnfel
E-mail:  Antworten bitte nur in das Forum!
Datum:  17.05.2004 13:17:17
Subject:  Re: Rechte eines Homelaufwerks setzen
Bezug zum Buch:  Programmierung mit der .NET Klassenbibliothek
Message:  Leider komme ich immer noch nicht weiter.

Ich habe jetzt die DLL eingebaut und sogar ein Skript gefunden (http://www.codeproject.com/dotnet/adduseracetofile.asp), welches ein einfaches Beispiel beiinhaltet, in dem der User ASPNET für einen Ordner Berechtigungen erhält...

Nun liegt das Verzeichnis mit meinen Webanwendung auf dem Server (WIN2000) und die Seiten rufe ich über das Visual Studio auf meinem WinXP-Arbeitsplatzrechner auf...
Binde ich die DLL nun über das Visual Studio ein, erhalte ich die Meldung:

Das COM-Objekt mit der CLSID {F270C64A-FFB8-4AE4-85FE-3A75E5347966} ist ungültig oder wurde nicht registriert.

Dies passiert bereits in folgender Zeile:

ADsSecurityUtilityClass secuUtil = new ADsSecurityUtilityClass();

ich habe nun die Datei einmal in ein lokales Projekt auf meinem XP-Rechner kopiert und wieder die DLL eingefügt.
Dabei erhalte ich folgenden Fehler:

Die Struktur der Sicherheitskennung ist unzulässig.
Beschreibung: Beim Ausführen der aktuellen Webanforderung ist ein unverarbeiteter Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Stapelüberwachung, um weitere Informationen über diesen Fehler anzuzeigen und festzustellen, wo der Fehler im Code verursacht wurde.

Ausnahmedetails: System.Runtime.InteropServices.COMException: Die Struktur der Sicherheitskennung ist unzulässig.

Quellfehler:

Zeile 54: folderSD.DiscretionaryAcl = folderAcl;
Zeile 55:
Zeile 56: secuUtil.SetSecurityDescriptor(NodePath,(int)ActiveDs.ADS_PATHTYPE_ENUM.ADS_PATH_FILE,folderSD,(int)ActiveDs.ADS_SD_FORMAT_ENUM.ADS_SD_FORMAT_IID);

Leider komme ich da nicht richtig weiter. Im Beispiel scheint es ja zu funktionieren...

Wie binde ich denn die DLL ein, ohne das Visual Studio. Denn ich will ja die DLL vom Server einbinden, das Visual Studio nimmt aber immer die vom lokalen Rechner. Macht das einen Unterschied, oder warum geht es so nicht...
Ich habe bereits versucht die DLL vom Server aus zu laden, aber das funktioniert alles nicht.
Des Weiteren habe ich die DLL ins BIN-Verzeichnis gelegt, aber das geht auch nicht...

Ich bin echt am Verzweifeln, kennt denn keiner eine funktionierende Lösung unter C# und ASP.NET



Danke schon einmal für die Hilfe,

Anke

Antworten

  Zurück zum Forum



 .NET Framework-Programmierung -- C#, VB.NET, ASP.NET, u.a.
 Rechte eines Homelaufwerks setzen von AnkeKnfel  am 22.4.2004 1:14:30 PM
 Re: Rechte eines Homelaufwerks setzen von Dr. Holger Schwichtenberg  am 7.5.2004 2:30:06 AM
 Re: Rechte eines Homelaufwerks setzen von AnkeKnfel  am 17.5.2004 1:17:17 PM
 Re: Rechte eines Homelaufwerks setzen von Dr. Holger Schwichtenberg  am 17.5.2004 1:27:04 PM
 Re: Rechte eines Homelaufwerks setzen von AnkeKnfel  am 25.5.2004 2:59:16 PM
 Re: Rechte eines Homelaufwerks setzen von Dr. Holger Schwichtenberg  am 31.5.2004 7:41:49 PM
 Re: Rechte eines Homelaufwerks setzen von AlexanderZiegler  am 23.8.2006 3:54:47 PM
 Re: Rechte eines Homelaufwerks setzen von AnkeKnfel  am 1.6.2004 2:05:18 PM
 Re: Rechte eines Homelaufwerks setzen von AnkeKnfel  am 27.4.2004 10:45:58 AM


www.IT-Visions.de - Dr. Holger Schwichtenberg / 1998-2023