www.IT-Visions.de-Diskussionsforen (Version 2.1)
(Diese Seite wurde noch nicht auf das neue Layout umgestellt!)


Diese Foren stehen den Lesern unserer Bücher und allen anderen registrieren Benutzern dieser Website zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn viele Nutzer dieser Website hier nicht nur Fragen stellen, sondern auch die Fragen anderer Nutzer beantworten. Diese Foren sind ein ehrenamtlicher, nicht-kommerzieller, unmoderierter Community-Dienst von www.IT-Visions.de. Wenn Sie kommerzielle Unterstützung für .NET/Scripting/PowerShell suchen, schauen Sie bitte auf unser Support-Angebot und unsere Schulungsangebote für Scripting und Schulungsangebote für .NET.



Re: Ständig Probleme mit aspnetdb.mdf
Autor:  mikewiegel
E-mail:  Antworten bitte nur in das Forum!
Datum:  19.08.2007 17:38:41
Subject:  Re: Ständig Probleme mit aspnetdb.mdf
Bezug zum Buch: 
Message:  Meine Nachricht:
----------------



Ich beziehe mich auf folgenden Beitrag:
---------------------------------------

Hallo,
ich habe eine Webapplikation mit Forms-Authentifikation unter asp.net und habe immer wieder Probleme, mich anzumelden, nachdem ich mit VS 2005 an der Website gearbeitet habe. Meine derzeitige Lösung ist: Im VS eine neue Webapp erstellen, das asp.net-Konfigurationstool aufrufen, Forms-Aut einstellen, Rollen und User anlegen und zuordnen und dann sämtliche Dateien und Verzeichnisse (außer App-Data) der alten Site in das neue Verzeichnis kopieren. Dann kann ich mich wieder anmelden.
Kann mir irgendjemand bitte erklären, was es da zu beachten gibt ? Ich verstehe ja, dass die Datenbank gesperrt ist, wenn ich im VS darauf zugreife, aber warum sie nach einem Neustart des PCs gesperrt bleibt, verstehe ich nicht. Was kann ich tun? Da die Userdatenbank bei meiner App schon sehr groß ist, möchte ich mir dieses Neuanlegen (mit dem lahmen aspnet-Konfigurationstool) ersparen.

Danke
An sich brauchen Sie die aspnetdb.mdf gar nicht.
Sie können Ihre Datenbank mit die notwendige Tabellen und Stored procedures auf einfacher Art ergänzen indem Sie mit VS tools eingeben: aspnet_regsql.exe.
Dies ruft einen Wizzard auf, die alles notwendige erledigt.
Nacher können Sie Ihre Daten von der aspnetdb.mdf in die neue Tabllen kopieren.
Passen Sie Ihre SQLRoolenprovider und SQLProfileProvider in WEB.config an.
Die ist keine Lösung für Ihres Problem, aber eine elegente Alternative
Mike

Antworten

  Zurück zum Forum



 .NET Framework-Programmierung -- C#, VB.NET, ASP.NET, u.a.
 Ständig Probleme mit aspnetdb.mdf von hmb  am 8.8.2007 8:38:03 AM
 Re: Ständig Probleme mit aspnetdb.mdf von mikewiegel  am 19.8.2007 5:38:41 PM


www.IT-Visions.de - Dr. Holger Schwichtenberg / 1998-2023