www.IT-Visions.de-Diskussionsforen (Version 2.1)
(Diese Seite wurde noch nicht auf das neue Layout umgestellt!)


Diese Foren stehen den Lesern unserer Bücher und allen anderen registrieren Benutzern dieser Website zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn viele Nutzer dieser Website hier nicht nur Fragen stellen, sondern auch die Fragen anderer Nutzer beantworten. Diese Foren sind ein ehrenamtlicher, nicht-kommerzieller, unmoderierter Community-Dienst von www.IT-Visions.de. Wenn Sie kommerzielle Unterstützung für .NET/Scripting/PowerShell suchen, schauen Sie bitte auf unser Support-Angebot und unsere Schulungsangebote für Scripting und Schulungsangebote für .NET.



Re: user interactive mode
Autor:  Dr. Holger Schwichtenberg
E-mail:  Antworten bitte nur in das Forum!
Datum:  27.04.2007 08:40:51
Subject:  Re: user interactive mode
Bezug zum Buch: 
Message:  Ihre Frage war:
-----------------------

Wenn ich meine asp.net anwendung auf dem Zielsystem laufen lasse kommt folgende Fehlermeldung, wenn ich die Funktion MsgBox() auf dem Server ausführe:

Das Anzeigen eines modalen Dialogfelds oder eines Formulars ist ein ungültiger Vorgang, wenn die Anwendung nicht im UserInteractive-Modus ausgeführt wird. Geben Sie das Format ServiceNotification oder DefaultDesktopOnly an, um Benachrichtigungen einer Dienstanwendung anzuzeigen.

Was tun? Wie schaltet man den user interactive mode ein, oder was. environment.userinteractive ist readonly???!!!

Antwort:
-----------------------

Sie können MsgBox gar nicht *serverseitig* in einer Webanwendung verwenden. Wie soll das gehen? Jemand ruft mit seinem Browser eine Webseite auf, die tausende Kilometer von dem Webserver entfernt ist. Wenn man das Dialogfenster auf dem Server erscheint, ruft er denn Admin dort an und bittet ihn, den Dialog zu bestätigen? :-)

Wollten Sie vielleicht das Dialogfeld im Browser anzeigen? Dann müssen Sie das in clientseitigej JavaScript oder VScript schreiben, nicht im ASP.NET-Servercode.

Grüße

Holger Schwichtenberg

Antworten

  Zurück zum Forum



 .NET Framework-Programmierung -- C#, VB.NET, ASP.NET, u.a.
 user interactive mode  von Oertel  am 26.4.2007 11:48:27 PM
 Re: user interactive mode  von Dr. Holger Schwichtenberg  am 27.4.2007 8:40:51 AM


www.IT-Visions.de - Dr. Holger Schwichtenberg / 1998-2023