Über Dr. Holger Schwichtenberg
Ich habe Wirtschaftsinformatik studiert und in diesem Fachgebiet auch promoviert. Seit 1995 bin ich in der Softwareentwicklung tätig als Softwareentwickler, Softwarearchitekt und Entwicklungsleiter. Früher waren meine Entwicklungsplattformen C/C++, Java und Visual Basic sowie VBScript. Seit der ersten Stunde von .NET beschäftige ich mich intensiv mit dem .NET Framework. Ich programmiere Windows-Anwendungen und Server-Anwendungen (Webservices, WebAPIs) in .NET hauptsächlich mit C#, gelegentlich auch mit Visual Basic .NET. Für Webanwendungen nutze ich JavaScript und TypeScript, meist in Verbindung mit Angular, Vue.js oder Svelte.
Heute unterstütze ich zusammen mit rund 43 anderen Experten im Rahmen der von mir gegründeten Firma www.IT-Visions.de in Essen andere Unternehmen (sowohl mittelständische Unternehmens als auch Großkonzerne wie Siemens, Carl Zeiss und Bertelsmann) bei der Entwicklung von .NET- und Web-basierten Anwendungen, durch Schulungen, Beratung und Coaching. Sie können mich über www.IT-Visions.de für derartige Einsätze buchen. Zudem biete ich Softwareentwicklung im Rahmen meiner Beteiligung an der MAXIMAGO GmbH.
Nebenbei arbeite als IT-Fachjournalist für Fachzeitschriften (insbesondere iX, dotnetpro und Windows Developer) sowie das Online-Portal "heise online".
Ich habe einige Fachbücher geschrieben, die sich in drei Zielgruppen unterteilen lassen:
- Bücher für .NET-Softwareentwickler (Themen: C#, .NET Framework, .NET Core, ASP.NET (Core), Entity Framework (Core), WCF)
- Bücher für Webentwickler (Themen: ASP.NET (Core), Blazor, Vue.js
- Bücher für programmierende Administratoren (PowerShell, früher auch Windows Script Host)
Außerdem halte ich Vorträge auf Fachkonferenzen (vornehmlich in Deutschland, manchmal auch im Ausland).
Für mein Fachwissen und meine Tätigkeit als Wissensvermittler hat die Firma Microsoft mich seit dem Jahr 2004 kontinuierlich ausgezeichnet als Most Valuable Professional (MVP). In den wettbewerbsrechtlichen Verfahren der EU gegen Microsoft von 2006 bis 2009 war ich als technischer Gutachter tätig.
Den Spitznamen "DOTNET DOKTOR" gaben mir vor Jahren einige gute Kollegen. In der Öffentlichkeit verwende ich diesen Namen seit Juni 2006 insbesondere auch als Namen für mein Weblog im Auftrag von heise.de sowie meinen X/Twitter-Konto.
Weitere Informationen
Softwarearchitekt, Dozent und Autor mit Schwerpunkt Microsoft .NET und Web Mehr…
- 21.11.2023 Online
.NET 8.0 im Überblick: Neuigkeiten für SDK, Runtime und Basisklassen - 21.11.2023 Online
Neuigkeiten beim OR-Mapping mit Entity Framework Core 8.0 - 27.11.2023 Online
Live-Coding-Workshop: Datenzugriff mit Entity Framework Core 8.0 - 29.11.2023 Online
Single-Page-Web-Apps und Hybrid-Apps mit Blazor 8.0 - 11.06.2024 Online-Event
Infotag: Softwareentwickler-Update 2024 für .NET-, Web- und Cloud-Entwickler: .NET 9.0
- Neu in .NET 7.0 [29]: Microseconds und Nanoseconds
- Neu in .NET 7.0 [28]: Source-Generator für Platform Invoke
- Neu in .NET 7.0 [27]: Leistung des Source-Generators für reguläre Ausdrücke
- Neu in .NET 7.0 [26]: Source-Generator für reguläre Ausdrücke
- Neu in .NET 7.0 [26]: Source-Generator für reguläre Ausdrücke
-
.NET Blog: Arm64 Performance Improvements in .NET 8 https://t.co/7l9370IoTu .NET 8 comes with a host of powerful features, enhanced support for cutting-edge architectural capabilities, and a significant boost in performance. For a comprehensive look at the general performance …
— Dr. Holger Schwichtenberg (@DOTNETDOKTOR) Oct 3, 2023 -
.NET Blog: The .NET Conf Student Zone is Back! https://t.co/dLhmeDpXSk We are excited to announce the return of the .NET Conf Student Zone at this year’s .NET Conf 2023. The Student Zone is beginner-friendly, virtual event where experts will teach you how to build amazing pro…
— Dr. Holger Schwichtenberg (@DOTNETDOKTOR) Oct 2, 2023 -
.NET Blog: .NET Framework September 2023 Cumulative Update Preview https://t.co/XShtvoCyvE Today, we are releasing the September 2023 Cumulative Update Preview for .NET Framework. Quality and Reliability This release contains the following quality and reliability improvement…
— Dr. Holger Schwichtenberg (@DOTNETDOKTOR) Sep 27, 2023 -
Visual Studio Blog: Get a Sneak Peek: The Visual Studio ‘Tea & Technology’ Miniseries https://t.co/CuMjROFcvt 2023 Visual Studio Miniseries: Tea & Technology The Visual Studio team is full of stories and insights, and we knew it was time to share them. So, we picked up our …
— Dr. Holger Schwichtenberg (@DOTNETDOKTOR) Sep 27, 2023 -
RT @BASTAcon: ?? Neue Insights zum #automatisierten Testen von #Blazor Anwendungen mit dem @DOTNETDOKTOR - Dieses Mal leider nur #remote, aber kein Problem dank unseres Technik-Teams ?? #BASTAcon https://t.co/YU55DejBct
— Dr. Holger Schwichtenberg (@DOTNETDOKTOR) Sep 26, 2023
Beratung und Weiterbildung zu allen Themen rund um Microsoft, .NET und Web
- Kolumne: .NETversum: TAR-Archive in .NET schnüren und auspacken
- Blazor-Entwicklung: Komponenten, die immer passen
- .NET 8.0 biegt mit Release Candidate 1 auf die Zielgerade ein
- Kolumne: .NETversum: Den Takt vorgeben mit dem PeriodicTimer
- .NET 8.0 wird das Mischen von Blazor Server und Blazor WebAssembly erlauben
- C# 11.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core, .NET 5.0/6.0 und 7.0 (PDF-E-Book)
- C# 11.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core, .NET 5.0/6.0 und 7.0 (Kindle-E-Book)
- C# 11.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core, .NET 5.0/6.0 und 7.0 (gedruckte Ausgabe)
- Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid - Moderne Single-Page-Web-Apps und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET, C# und Visual Studio (PDF-E-Book)
- Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid - Moderne Single-Page-Web-Apps und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET, C# und Visual Studio (Kindle-E-Book)
- Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid - Moderne Single-Page-Web-Apps und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET, C# und Visual Studio (gedruckte Ausgabe)
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0 (PDF-E-Book)
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0 (Kindle-E-Book)
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0 (gedruckte Ausgabe)
- PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch